VKU

Termine und Infos zum VKU

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

3. Februar 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
4. Februar 2025
17.30 bis 21.30 Uhr


VKU Tag 1 (4 h)

Herzlich Willkommen zum VKU (Verkehrskunde Unterricht) der Masterfahrschule. Melde dich hier für den nächsten Termin an.


Wichtig: Buche Tag 1 bitte nur, wenn du beim Tag 2 auch teilnehmen kannst.

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

17. Februar 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
18. Februar 2025
17.30 bis 21.30 Uhr


VKU Tag 1 (4 h)

Herzlich Willkommen zum VKU (Verkehrskunde Unterricht) der Masterfahrschule. Melde dich hier für den nächsten Termin an.


Wichtig: Buche Tag 1 bitte nur, wenn du beim Tag 2 auch teilnehmen kannst.

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

3. März 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
4. März 2025
17.30 bis 21.30 Uhr


VKU Tag 1 (4 h)

Herzlich Willkommen zum VKU (Verkehrskunde Unterricht) der Masterfahrschule. Melde dich hier für den nächsten Termin an.


Wichtig: Buche Tag 1 bitte nur, wenn du beim Tag 2 auch teilnehmen kannst.

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

17. März 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
18. März 2025
17.30 bis 21.30 Uhr


VKU Tag 1 (4 h)

Herzlich Willkommen zum VKU (Verkehrskunde Unterricht) der Masterfahrschule. Melde dich hier für den nächsten Termin an.


Wichtig: Buche Tag 1 bitte nur, wenn du beim Tag 2 auch teilnehmen kannst.

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

02. April 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
03. April 2025
17.30 bis 21.30 Uhr


VKU Tag 1 (4 h)

Herzlich Willkommen zum VKU (Verkehrskunde Unterricht) der Masterfahrschule. Melde dich hier für den nächsten Termin an.


Wichtig: Buche Tag 1 bitte nur, wenn du beim Tag 2 auch teilnehmen kannst.

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

14. April 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
15. April 2025
17.30 bis 21.30 Uhr


VKU Tag 1 (4 h)

Herzlich Willkommen zum VKU (Verkehrskunde Unterricht) der Masterfahrschule. Melde dich hier für den nächsten Termin an.


Wichtig: Buche Tag 1 bitte nur, wenn du beim Tag 2 auch teilnehmen kannst.

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

28. April 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
29. April 2025
17.30 bis 21.30 Uhr


VKU Tag 1 (4 h)

Herzlich Willkommen zum VKU (Verkehrskunde Unterricht) der Masterfahrschule. Melde dich hier für den nächsten Termin an.


Wichtig: Buche Tag 1 bitte nur, wenn du beim Tag 2 auch teilnehmen kannst.

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

3. Februar 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
4. Februar 2025
17.30 bis 21.30 Uhr

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

17. Februar 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
18. Februar 2025
17.30 bis 21.30 Uhr

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

3. März 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
4. März 2025
17.30 bis 21.30 Uhr

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

17. März 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
18. März 2025
17.30 bis 21.30 Uhr

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

02. April 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
03. April 2025
17.30 bis 21.30 Uhr

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

14. April 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
15. April 2025
17.30 bis 21.30 Uhr

Zwyssigstrasse 40, 3007 Bern (Loryplatz)

Fr. 159.-

28. April 2025
17.30 bis 21.30 Uhr
29. April 2025
17.30 bis 21.30 Uhr

FRAGEN - ANTWORTEN

Der Verkehrskundeunterricht (VKU) ist ein verpflichtender Bestandteil der Fahrausbildung für die Kategorien A, A1, B und B1. In diesem Unterricht wirst du von erfahrenen Fahrlehrer:innen begleitet und erhältst umfassendes Wissen zu wichtigen Themen rund um die Sicherheit im Strassenverkehr.

Bevor du dich zur praktischen Fahrprüfung anmelden kannst, musst du den Verkehrskundeunterricht (VKU) erfolgreich absolvieren. Voraussetzung für die Teilnahme am VKU ist der Besitz des Lernfahrausweises (für Auto oder Motorrad). Da du im Kurs grundlegende und wichtige Informationen zum Thema Strassenverkehr erhältst, empfehlen wir dir, den VKU bereits vor deiner ersten Fahrstunde zu besuchen. So bist du optimal auf deine Fahrprüfung und die Teilnahme am Strassenverkehr vorbereitet.

Die Dauer und der Aufbau des Verkehrskundeunterrichts sind gesetzlich festgelegt und bei allen Anbietern gleich. Der Kurs umfasst insgesamt acht Stunden, aufgeteilt in vier Teile à zwei Lektionen. Üblicherweise wird der Unterricht an zwei Abenden mit je vier Lektionen durchgeführt.

Der VKU besteht aus vier Kursteilen, die sich mit wichtigen Themen rund um den Strassenverkehr befassen:

*Teil 1: Verkehrssehen*
In diesem Abschnitt geht es um die Grundlagen der Verkehrssicherheit und die Rolle der menschlichen Sinnesorgane. Du lernst, Verkehrssituationen richtig einzuschätzen und potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.

*Teil 2: Verkehrsumwelt*
Hier erfährst du alles über andere Verkehrsteilnehmer:innen und wie du ihr Verhalten richtig interpretieren kannst. Wir zeigen dir, wie du bei Fehlverhalten adäquat reagierst und welche Gefahren durch Witterungseinflüsse und saisonale Veränderungen entstehen können.

*Teil 3: Verkehrsdynamik*
In diesem Teil geht es um Fahrzeugsicherheit und vorausschauendes Fahren. Du lernst, wie du die optimale Geschwindigkeit und Fahrspur wählst und welche physikalischen Kräfte beim Fahren wirken. Zudem beschäftigen wir uns mit der Sicherheit im Fahrzeug.

*Teil 4: Verkehrstaktik*
Im letzten Abschnitt lernst du, wie du deine Fahrtüchtigkeit bei Müdigkeit, Ablenkung, Zeitdruck oder Alkohol richtig einschätzt. Zudem erfährst du, wie du umweltbewusst (Eco Drive) und sicher fährst, und welche taktischen Regeln du im Strassenverkehr beachten solltest.

Wir empfehlen dir, den VKU bereits vor deiner ersten Fahrstunde zu besuchen, um wertvolle Kenntnisse über den Strassenverkehr zu erlangen. Melde dich noch heute online an und starte gut vorbereitet in deine Fahrausbildung!

Bitte bringe deinen gültigen Lernfahrausweis mit. Stifte, Notizmaterial und Lehrunterlagen werden dir vor Ort zur Verfügung gestellt.

Ab dem 1.1.2021 sind einmal absolvierte Ausbildungen und bestandene Prüfungen grundsätzlich unbefristet gültig. Das heisst, ab diesem Datum ist der VKU unbeschränkt gültig. Bis zum 31.12.2020 ist der VKU nur zwei Jahre gültig.

Der VKU bei der Masterfahrschule bereitet dich optimal auf deine Fahrausbildung und die praktische Prüfung vor. Du lernst wichtige Inhalte zur Verkehrssicherheit, Gefahrenerkennung und richtigem Verhalten im Strassenverkehr. Unsere erfahrenen Fahrlehrer:innen bieten dir eine praxisnahe und strukturierte Ausbildung in einer angenehmen Lernatmosphäre. Als besonderes Extra erhältst du eine Gratis-Fahrstunde bei uns, die perfekt in deine Ausbildung integriert wird. So bist du bestens vorbereitet und sicher im Strassenverkehr unterwegs.