Dein Weg zum Führerausweis
in 7 schritten

in 7 schritten

Wir begleiten dich auf deinem Weg zum Führerausweis von A bis Z! Unsere Angebotspalette reicht vom Nothelferkurs über den VKU bis hin zu Fahrlektionen und mehr. Diese Schritte führen dich ans Ziel:

Schritt 1

Nothelferkurs

Um einen Lernfahrausweis zu beantragen, brauchst du zuerst ein gültiges Nothelferkurs-Zertifikat. Der Kurs dauert 10 Stunden, aufgeteilt in zwei Tage. Er ist offiziell für den Führerschein anerkannt und bereitet dich mit praxisnahen Erste-Hilfe-Maßnahmen auf den Alltag vor.

Schritt 2

Antrag für den Lernfahrausweis

Nachdem du den Nothelferkurs abgeschlossen hast, kannst du deinen Lernfahrausweis beantragen. Dafür füllst du das Antragsformular des Strassenverkehrsamtes aus und legst ein Passfoto, den Sehtest (von einem Optiker) und deinen Nothelferausweis (oft nur eine Kopie) bei. In den meisten Kantonen ist der Antrag noch nicht digital, aber du kannst das Formular online ausfüllen und den Papierkram über eine Fahrschule erledigen lassen.  Anmelden

Schritt 3

Theorieprüfung

Bereite dich auf die Theorieprüfung vor, am besten mit einer App, die die offiziellen Prüfungsfragen des Strassenverkehrsamts enthält. Du wirst 50 Multiple-Choice-Fragen beantworten müssen, die du innerhalb von 45 Minuten beantworten sollst. Du darfst maximal 15 Fehlerpunkte machen. Nach Bestehen der Theorieprüfung erhältst du den Lernfahrausweis. iTeorie App

Schritt 4

Verkehrskunde (VKU)

Der Verkehrskundeunterricht (VKU) ist obligatorisch und vermittelt dir wichtige Inhalte zur Verkehrssicherheit. Der Kurs dauert an zwei Abenden je vier Stunden. Um daran teilzunehmen, musst du bereits einen gültigen Lernfahrausweis haben. Es ist empfehlenswert, den VKU vor den ersten praktischen Fahrstunden zu absolvieren.

Schritt 5

Praktische Fahrlektionen

Sobald du den Lernfahrausweis hast, kannst du mit den Fahrstunden beginnen. Deine Begleitperson muss mindestens 23 Jahre alt sein und seit drei Jahren einen gültigen Führerausweis besitzen. Es ist ratsam, zunächst Fahrstunden bei einer Fahrschule zu nehmen, bevor du privat fährst. So kannst du dir sicher sein, dass du gut vorbereitet bist.

Schritt 6

Fahrprüfung

Wenn du dich sicher fühlst, wird deine Fahrlehrperson dich zur praktischen Fahrprüfung anmelden. Die Prüfung dauert 60 Minuten, davon 45 Minuten reine Fahrzeit. Wenn du die Prüfung bestehst, erhältst du den provisorischen Führerausweis, der für drei Jahre gültig ist.

Schritt 7

WAB Kurs (2. Phase)

Im ersten Jahr nach der Fahrprüfung musst du den WAB-Kurs (Wiederholungsausbildung für Anfänger) besuchen. Dieser Kurs dauert einen ganzen Tag und ist Voraussetzung, um den definitiven Führerausweis zu erhalten.